Alexander Kornfeld
Physiotherapie bedeutet für mich, gemeinsam mit meinen PatientInnen einen individuellen Weg zu finden um wieder möglichst viel Lebensqualität zu erlangen. Durch einen gemeinsamen erstellten Therapieplan der sich auch im Alltag der PatientInnen integrieren lässt, können Schmerzfreiheit, Bewegungsqualität und Beweglichkeit wieder auf ein Niveau wie vor den Einschränkungen gebracht bzw. sogar noch übertroffen werden.
Ausbildung
Meine Ausbildung habe ich an der FH St Pölten abgeschlossen und mich danach, 2022, selbständig gemacht.
- BSc Sport und Training an der FH Wr. Neustadt
- BSc Physiotherapie an der FH St. Pölten
- Sportphysiotherapeut (ESP)
Berufserfahrung
06/23 – lfd. Mitarbeiter in diversen Praxen in Eisenstadt und Baden
07/23 Mitarbeit im österreichischen Basketballnationalteams
10/19 – 06/23 Selbstständiger Mitarbeiter in diversen Praxen in Bad Vöslau, Ebreichsdorf und Baden
07/19 – 04/21 Landesklinikum Hochegg
06/17 – 06/19 Arbeit in diversen Vereinen von Landesliga bis zur Hospitation in Fußballakademien
Warum Physiotherapie?
- Durch physiotherapeutisches Training können sowohl Schmerzen reduziert als auch Kraft und Beweglichkeit verbessert werden. Physiotherapie hilft präventiv und kann mögliche Rückfälle bei schon vorhandenen Problemen verringern oder verhindern.
- Sowohl bei Verletzungen als auch bei Operationen ist Physiotherapie ein wichtiger Pfeiler in der Rehabilitation. Zusätzlich hilft Physiotherapie bei Beschwerden, denen keine Vorverletzung zu Grunde liegt (z.B.: Rücken-, Nackenschmerzen oder Gelenksbeschwerden)
- Physiotherapie hilft aber nicht nur bei Beschwerden, sondern kann das Leben durch gesteigerte Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit in so gut wie allen Ebenen des alltäglichen oder sportlichen Bereichs verbessern.
Bereit zu beginnen?
Machen Sie sich jetzt einen Termin bei mir aus. Einfach anrufen!